Alltagshelfer*in (m/w/d) TZ – DRK Kita Kumulus
Für unsere Kita Kumulus suchen wir zur Unterstützung ab sofort eine*n Alltagshelfer*in (m/w/d) für 24 Stunden / Woche nach Absprache. Die Anstellung erfolgt befristet bis zum 31.07.2023.
In der Kita Kumulus werden rund 70 Kinder im Alter von vier Monaten bis zur Einschulung betreut. Die Mädchen und Jungen kommen aus allen sozialen Schichten, vielen Nationen und verschiedenen Glaubensrichtungen. Die Vielfalt der Kulturen, Religionen, Sprachen und Sitten, die die Kinder jeweils mitbringen, wird in der Kita Kumulus als Bereicherung erlebt und gelebt. Die pädagogische Arbeit in unserer Kindertagesstätte wird im Sinne der Reggiopädagogik geleistet. Diese Pädagogik vermittelt den Kindern ein freies, demokratisches Denken und Handeln. Die Rechte der Kinder und ein wertschätzendes positives Bild vom Kind nehmen dabei eine zentrale Rolle ein. Forschend und problemlösend ist das Kind von Anfang an Konstrukteur seiner individuellen Entwicklung. Impuls-u. Projektarbeit bestimmen die gemeinsamen Herausforderungen im Kitaalltag. Davon profitieren sowohl die Kinder als auch die pädagogischen Fachkräfte. Die Reggiopädagogik ermöglicht es den pädagogischen Fachkräften, sich zudem beruflich in höchstem Maße kreativ entfalten zu können.
Deine Aufgaben:
- Unterstützende Tätigkeiten (Hygienische Versorgung, z. B. Händewaschen, Einhaltung von Vorgaben des Infektionsschutzes, leichte hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Aufsicht im Außengelände)
- Begleitung von Ausflügen
- Aufsicht und Unterstützung während der Bring- und Abholzeit
- Materialbeschaffung
Wir wünschen uns:
- Wertschätzender, emphatischer Umgang mit Kindern und Eltern
- Flexibel, zuverlässig und teamfähig
- Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses vor Einstellung
- Bescheinigung und Belehrung nach § 43 ifSG
Darauf kannst du dich freuen:
- Vergütung nach dem DRK-Reformtarifvertrag mit zusätzlichen Sozialleistungen
- Wertschätzendes Arbeitsumfeld
- Selbstständiges Arbeiten
- Einbringung persönlicher Stärken und Ideen
Als Arbeitgeber stellen für uns die Grundsätze der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung eine besondere Verpflichtung dar. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung.