Koordinator*in Katastrophenvorsorge (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist in der Abteilung Nationale Hilfsgesellschaft die Koordinationsstelle Katastrophenvorsorge zu besetzen. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) befristet auf ein Jahr, eine Aufteilung in Teilzeit ist möglich.
Wir sind ein moderner sozialer Dienstleistungsverband, der die Philosophie des Roten Kreuzes mit unternehmerischem Denken und Handeln verbindet. Wir arbeiten zielorientiert und verfügen über ein hohes Maß an Flexibilität, Innovationskraft und Einsatzfreude. Der Schutz der Bevölkerung sowie die wirksame Hilfe im Katastrophen- oder Notfall sind Kernaufgaben des DRK als Nationale Rotkreuzgesellschaft der Bundesrepublik Deutschland. Als kritische Infrastruktur entwickeln wir unser gesamtverbandliches Krisenmanagement ständig weiter. Zu unserem DRK Landesverband Nordrhein e.V. gehören 29 rechtlich selbständige Kreisverbände, die wir in ihrer Arbeit unterstützen und stärken.
Deine Aufgaben:
- Koordinierung des Projektes Katastrophenvorsorge und Verhalten im Katastrophenfall
- Leitung einer Steuerungsgruppe und Begleitung von Arbeitsgruppen zusammen mit ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitenden
- Entwicklung und Erstellung von Konzepten zur Persönlichen Notfallvorsorge / Selbsthilfe im Katastrophenfall für unterschiedliche Zielgruppen
- Begleitung sowie Beratung ehrenamtlicher und hauptamtlicher Mitarbeitenden in den DRK-Kreisverbänden zum Thema Katastrophenvorsorge
- Mitgestaltung von Gremien- und Projektarbeiten auf Bundes- und Landesebene sowie in unseren Kreisverbänden
- Analyse und zielgruppenorientierte Aufbereitung von Fachinformationen
Wir wünschen uns:
- Abgeschlossener Hochschulabschluss (z. B. Sozialwissenschaften, Katastrophenvorsorge oder Katastrophenmanagement) oder vergleichbare Erfahrung
- Erfahrung in Projektmanagement und/oder Organisationsentwicklung
- Ausgeprägte methodisch-didaktische sowie analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Flexibel, organisiert, kommunikativ und teamorientiert
- Bereitschaft zu Dienstreisen und Arbeit in den Abendstunden / am Wochenende
Darauf kannst du dich freuen:
- Attraktive Vergütung nach DRK-Reformtarifvertrag mit zusätzlichen Sozialleistungen, z. B. betriebliche Altersvorsorge und vieles mehr!
- Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem engagierten Team
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) und Möglichkeiten zum anteiligen mobilen Arbeiten
- Interne/ externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Exklusive Rabattvorteile für DRK-Mitarbeitende, vergünstigtes ÖPNV-Ticket, Fahrradleasing und mehr!
- Hervorragende Erreichbarkeit (ÖPNV, kostenfreie Parkplätze)
- Gesundheitsprävention, z. B. externe Mitarbeiterberatung
Als Arbeitgeber stellen für uns die Grundsätze der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung eine besondere Verpflichtung dar. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung.