Assistenz (m/w/d) für den Vorsitz der Freien Wohlfahrtspflege NRW
Der DRK Landesverband Nordrhein e. V. ist ein moderner sozialer Dienstleistungsverband, der die Philosophie des Roten Kreuzes mit unternehmerischem Denken und Handeln verbindet. Humanitäres Handeln praktizieren wir durch die Unterstützung benachteiligter Menschen und durch konkrete Maßnahmen der Vorbeugung. Wir arbeiten zielorientiert und verfügen über ein hohes Maß an Flexibilität, Innovationskraft und Einsatzfreude. Zu unserem Landesverband gehören 29 rechtlich selbstständige Kreisverbände, die wir in ihrer Arbeit unterstützen und stärken.
In der Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege NRW
haben sich die Arbeiterwohlfahrt, die Caritas, der Paritätische, das Deutsche
Rote Kreuz, die Diakonischen Werke und die Jüdischen Gemeinden zusammengeschlossen.
Die Freie Wohlfahrtspflege vertritt die Interessen benachteiligter Menschen auf
der lokalen Ebene und in der Landespolitik. Sie erarbeitet Vorschläge zur
Formulierung von Gesetzen und Konzepten und entwickelt soziale Arbeit in konstruktiver
Auseinandersetzung mit der Landesregierung sowie den politischen Parteien
stetig weiter. In Fachtagungen und Aktionen weist sie auf soziale Problemlagen
und Lösungsmöglichkeiten hin. Ziele sind dabei die flächendeckende soziale
Infrastruktur und gerechte Lebensverhältnisse für alle Menschen in NRW.
Der Vorstandsvorsitz für die Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege NRW wird ab dem 01.01.2024 beim Vorsitzenden des Vorstandes des DRK Landesverbandes Nordrhein e.V. liegen. Vor diesem Hintergrund suchen wir zum 01.11.2023 oder später eine Assistenz in Vollzeit (39 Wochenstunden) zur Unterstützung bei der Ausübung des Vorsitzes.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung des Teams bei der Ausübung des Vorsitzes der Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege NRW
- Unterstützung bei der Koordination der Gremienarbeit (Einladungsmanagement, Erstellen von Protokollen sowie von Präsentationen und Auswertungen, Ablage)
- Veranstaltungsorganisation, z. B. von Gremiensitzungen und Fachtagungen, sowie Empfang und Betreuung von Gästen (ggf. auch am Abend)
- Kommunikation zwischen den Mitgliedsverbänden, insbesondere zwischen dem Vorstand sowie den Mitgliedern der zahlreichen Ausschüsse
- Erstellung von Schreiben sowie Bearbeitung des (elektronischen) Posteingangs und des Verteilers der Arbeitsgemeinschaft
- Abstimmung, Organisation und Dokumentation von Besprechungen und Terminen (Präsenz, telefonisch und online) sowie der Jahresterminplanung
- Wiedervorlagenmanagement
- Planung und Buchung von Dienstreisen
- Bearbeitung von Zahlungsverkehr und Rechnungen
Wir wünschen uns:
- Abgeschlossene Ausbildung, z. B. Kauffrau/-mann für Büromanagement
- Berufserfahrung in einer vergleichbaren Sekretariats-/Assistenztätigkeit wünschenswert
- Professioneller Umgang mit MS Office
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Kommunikationsfähigkeit und Verständnis für komplexe Strukturen sowie anspruchsvolle Ansprechpersonen
- Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Organisationstalent, schnelle Auffassungsgabe und Einsatzbereitschaft
- Stressresistenz und Flexibilität
Darauf können Sie sich freuen:
- Attraktive Vergütung nach dem DRK-Reformtarifvertrag mit zusätzlichen Sozialleistungen, wie Jahressonderzahlung, vermögenswirksamen Leistungen und betrieblicher Altersvorsorge (VBL)
- Spannende, vielseitige Aufgaben und die Möglichkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten
- 30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche) und eine hervorragende Gleitzeitregelung (flexibler Arbeitszeitrahmen)
- Kostenfreie Parkplätze und eine hervorragende Nahverkehrsanbindung
- Vergünstigtes Ticket für den ÖPNV oder Zuschuss zum Deutschlandticket, bezuschusstes Fahrradleasing (JobRad) und weitere attraktive Rabatt-Vorteile und Kooperationspartner
- Vielfältige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z. B. internes Weiterbildungsprogramm
- Externe Mitarbeiterberatung (Coaching und Beratung bei persönlichen oder beruflichen Anliegen und Problemen)
- Kostenloser Rückholschutz und Betreuung bei Unfall und Krankheit weltweit über die DRK Flugdienst GmbH
- Mitarbeit in einem lebendigen und internationalen Verband
Als Arbeitgeber stellen für uns die Grundsätze der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung eine besondere Verpflichtung dar. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung.